Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: 13336020600
For surface mounting for SHEVS and ventilation. Compact window drive for surface mounting. Ideal for daily ventilation operation. Connection on both sides via plug connectors for easy connection of several drives to one window casement. Simple basic configuration on site without PC tool. For ventilation and smoke extraction.
Benefits/Features:
- Low installation height
- Simple installation by click fastening - both on the frame and on the sash - with slim brackets and concealed fastening screws
- Connectors can be connected on both sides
- Adjustable seal relief
- Integrated overload protection
- Stroke, speed, force: for OPEN/CLOSE separatly adjustable via software
- Running speed in OPEn and CLOSE reducible to <5mm/s
- Reserve on detection of overload in CLOSE direction
- Synchronous operation of up to four drives and additional connection of up to two locking motors
- Teaching of: Closing position and opening width, as well as connecting several drives without further aids, also on side
- Integrated configurable signal contact
Applications:
- Smoke extraction; natural aeration and ventilation
- Windows, facades and conservatories
Material:
- Housing: Aluminium
- End caps: plastic
- Opening mechanism: Stainless steel chain, maintenance-free
- Colour: EV1/ anodised silver or RAL on request
Technical specifications:
Rated voltage: 24 V DC (-15%/+25%)
Permissible ripple in rated voltage: 2Vss
Rated current: approx.1 A t 300 N
Cutoff: Integrated electronic max. load cutoff
Protection class: lll
Stroke length, approx.: 200, 400, 600 and 800mm (Reduction of opening width possible)
Pressing force: max. 300 N, pressure load capacity of the chain depending on the opening width
Tractive force: max. 300 N
Locking force: max. 3000 N
Running speed: 4-10mm/s (adjustable)
Duty cycle: DC 30 (10min)
Service life: >10,000 cycles
Dimensions: CDs/200= 510 x 26 x 38 mm
Connection: 6-core connecting cable, not included in the scope of supply
Ambient temperature: -10°C to +60°C
Protection category: IP20
Type tested: TÜV
Subject to technical modifications; Illustration is not binding
voltage drive: | 24 V DC |
Application: | SHE & Ventilation |
Tractive force [N]: | 300 |
series: | CDi |
Compressive force [N): | 200 |
Stroke [mm]: | 600 |
Approvals and certificates: | TüV type tested |
- Do you have any questions concerning this product?
- Zur Kingspan L+ A Gebäudeautomation Internetseite
- Ausschreibungstext [Heinze]
- Further products by Kingspan Light + Air | STG-Beikirch
Wo für dient eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)?
Eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) dient dem vorbeugenden Brandschutz und soll im Brandfall den Brandrauch schnellstmöglich aus Gebäuden nach außen abführen. Der Begriff RWA bezeichnet eine komplette Rauch- und Wärmeabzugsanlage, die sich aus den einzelnen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten (RWG), den Auslöse- und Bedienelementen, der Energieversorgung, den Leitungen, der Zuluftversorgung und bei größeren Räumen den Rauchschürzen zusammensetzt.
Elektrische RWA-Systeme bestehen z.B. aus
• elektromechanischen Antrieben für Fenster und Klappen im Fassaden- und Dachbereich von Gebäuden
• einer zentralen Steuerungseinrichtung mit einer zweifachen Energieversorgung.
• Rauchmeldern für die automatische Öffnung im Brandfall
• Handansteuereinrichtungen (RWA Bedienstellen für die manuelle Auslösung)
In welcher Form können unsere Antriebe kombiniert werden?
Unsere 24 V Antriebe können entweder mit mehreren Antrieben gleicher Bauart oder auch mit Verriegelungsantrieben kombiniert werden.
Unsere 230 V Antriebe können - je nach Bauart – im Tandembetrieb kombiniert werden.
Welche ist die beste, technische Lösung für mehrere Antriebe an einem Fenster?
Tandembetrieb: bis zu einem Hub von 500 mm.
Synchronisation: bei mehr als 2 Antrieben oder einem Hub größer 500 mm.
Was ist der Unterschied zwischen Synchronisation und Tandembetrieb?
Bei der Synchronisation wird ein Gleichlauf gewährleistet. Sollte ein Antrieb ausfallen, stoppt der andere sofort automatisch.
Bei der Tandemsteuerung laufen die Antriebe nicht synchron. Es wird jedoch - wie bei der Synchronisation - bei Ausfall eines Antriebes der andere gestoppt. Durch Nachlaufzeiten werden mögliche unterschiedlichen Laufzeiten kompensiert.
Besteht die Möglichkeit, bei STG-Beikirch Antrieben den Hub nachträglich zu verkürzen?
Ja, diese Möglichkeit besteht. Bauartbedingt entweder durch Softwarekonfiguration oder durch mechanische Hubbegrenzung. Die mechanische Hubbegrenzung ist ausschließlich werkseitig möglich.
Besteht die Möglichkeit STG-Beikirch Antriebe mit Meldekontakten auszurüsten?
Ja, das ist möglich. Je nach Bauart auf unterschiedliche Weise.
Was ist zu tun, wenn die Antriebe gegen Überlast abgeschaltet haben?
Alle unsere Antriebe schalten bei mechanischer Überlastung sicherheitshalber ab. Bitte prüfen Sie, ob der Fahrweg des Antriebs frei ist. Wenn der Weg frei ist, muss der Antrieb in die jeweilige Gegenrichtung gefahren werden. Je nach Antriebstyp sollte der Antrieb vorher stromlos geschaltet werden.
Was ist der Unterschied zwischen Standard- und EasyDrive-Antrieben?
EasyDrive-Antriebe sind im Gegensatz zu Standard-Antrieben in diversen Parametern konfigurierbar.
Können Antriebe nach DIN EN 12101-2 zugelassen werden?
Antriebe alleine können nicht nach DIN EN 12101-2 zugelassen werden. Die Zulassung kann nur im Zusammenhang mit dem Fenster (Lichtkuppel, Klappe etc.), also als Systemzulassung erfolgen. Weitere Infos finden Sie z.B. in der Broschüre “Rauch- und Wärmeabzugsanlagen” vom VFE unter diesem Link: